Navigation

    Fahrzeug talk - Autoforum Fahrzeug talk
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    Neuwagen für 25000 - 28000 EUR.

    Autokaufberatung
    autokaufberatung
    8
    17
    11
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • M
      Mia_Hiebl zuletzt editiert von admin

      Guten Tag!
      Im Februar-März plane ich, mein erstes Auto zu kaufen.
      Bin mir noch nicht ganz sicher, was ich davon brauche, aber von dem, was ich für mich festgestellt habe:

      1. Das Auto muss neu sein;
      2. Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen Crossover brauche, denn ich werde wahrscheinlich nicht viel außerhalb der Stadt unterwegs sein. Macht es Sinn, für etwas höhere Bodenfreiheit oder 4wd zu viel zu bezahlen, wenn man in so einem Zeitplan fährt? Im Moment tendiere ich zu Limousine / Liftback;
      3. werde meist mit meiner Frau fahren, plane aber in naher Zukunft Kinder zu bekommen - die Frage des Komforts auf der Rückbank für die zukünftige Mama (nicht groß und schlank) mit einem Stuhl in einem Jahr wird wichtig sein;
      4. Ich bin 186cm und 95kg - kein Riese, aber etwas recht Kompaktes wird wahrscheinlich nicht bequem sein. Ja, und optisch wird es nicht toll aussehen, so scheint es mir).
      5. Keine Vorlieben bei den Fahreigenschaften, da ich keine besitze, aber ich möchte gerne etwas Reserve im Sinne von Geschwindigkeit und Kontrollierbarkeit haben;
      6. Die Kosten für Wartung und Verbrauch, soweit ich das verstehe, werde ich ohne große Schwierigkeiten für jedes Auto in dieser Klasse essen, aber trotzdem viel zu viel bezahlen (in zwei Zeiten, zum Beispiel) für diese Dinge und für einen Casco (wird definitiv mindestens das erste Jahr dauern) würde nicht wollen;
      7. Definitiv keinen leeren Bausatz nehmen: Airbags, Parksensoren, Kameras, Fahrassistenten, normales Multimedia und Innenausstattung würde ich gerne bekommen;
      8. Bis jetzt traue ich China nicht, also ziehe ich sie nicht in Betracht;
      9. Schwer zu sagen, wie hoch der endgültige Betrag zum Zeitpunkt des Kaufs sein wird - hängt davon ab, wie lange ich mich entscheiden werde, die Verfügbarkeit von Autos und so weiter, aber bisher beschränke ich mich auf 28000 EUR.

      Im Moment sehe ich K5, Camry, Octavia für mich. Sonata scheint das gleiche zu sein wie K5, ich mag es nur äußerlich weniger. Der Mazda 6 ist durch eine alte Karosserie und einen schnellen Generationswechsel verwirrt - das Auslaufmodell zu nehmen, will ich irgendwie nicht, obwohl ich nicht sagen will, dass ich es gar nicht in Betracht ziehe. Würde der Genesis G70 in mein Budget passen? Nach der Preisliste scheint es ja, aber die Frage ist, ob es wirklich Autos für 28000 EUR bei den Händlern gibt und wie viel sie leer sein werden?

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • S
        Simon.Leibold zuletzt editiert von

        Skoda Octavia oder Karoq, Kodiaq wenn es passt

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • M
          Mia_Hiebl zuletzt editiert von

          Skoda Karoq und Kodiaq unterscheiden sich nur im Karosserietyp grundlegend vom neuen Octavia zum Besseren? Wenn, wie ich geschrieben habe, ein Crossover noch nicht nach einer Notwendigkeit aussieht, sind sie dann einen Blick wert? Octavia macht es Sinn, auf den 2l zu warten?

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • S
            Simon.Leibold zuletzt editiert von

            Du musst diese Varianten testen, sitzen, fühlen, fahren. Octavia wird in der neuen Karosserie sein

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • N
              Nora97 zuletzt editiert von

              Wähle den Octavia! Ein tolles Auto sollte es sein. Ich fahre selbst einen Karoq, die Limousine passt mir in keinster Weise.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • O
                Onur8 zuletzt editiert von

                Ich unterstütze Octavia 1.4 genug

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • N
                  Nelli67 zuletzt editiert von

                  Ein Crossover hat drei Vorteile, die dabei vergessen werden:

                  1. du und deine Spiegel sind höher: du wirst weniger von Scheinwerfern geblendet, du kannst die Fahrbahn besser sehen und etwas besser darauf liegen.
                  2. Der Sitz ist bequemer, man muss nicht in die Hocke gehen wie in einer Limousine.
                    Der Aufbau ist ein Kombi für sperrige Lasten. Der Allradantrieb ist bequemer, um im Winter ohne Schlupf zu fahren. Der Turbomotor hat ein großes Drehmoment, es ist bequemer, ihn über vier Räder auf Schnee und Eis zu realisieren.

                  Karoq von Octavia ist anders, weil er kompakter ist, er ist bequem zu parken, aber der Kofferraum im Octavia ist wie im Kodiaq, und hier schlägt der Octavia den Karoq. Kodiaq meiner Meinung nach, als Familienauto - die beste Wahl. Auf der Rückseite sind die Türen und Öffnungen breit - so kann man das Kind leichter erreichen und absetzen. Umgeklappte Rückenlehne bei einer Fahrt als Wickeltisch genutzt (meine Frau stand draußen und Klappsitz nach vorne geschoben und es war sehr praktisch) im Octavia und Kodiaq passte nicht nur der Kinderwagen sondern auch ein Koffer, im Kodiaq sogar der Kofferraum durch nach vorne schieben der Stühle vergrößern. Der Karoq bietet Platz für einen Kinderwagen und der Rest ist ein Problem.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • N
                    Nora97 zuletzt editiert von

                    Tatsächlich passt der Karoq problemlos in den Kinderwagen, plus einen Haufen anderer Sachen. Aber das ist nicht zu bestreiten).
                    Im Frühjahr geht es aufs Land, ich werde alles, was ich brauche, dort hineinpacken und ein Bild posten)

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • M
                      Mia_Hiebl zuletzt editiert von

                      Frage zum Geländewagen) Hatte noch keine Erfahrung als Fahrer damit - zumindest einen Test wert. Ist der Kodiaq 1.4L genug? Denn 2l 4wd ist eher so 35000 EUR soweit ich weiß.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • X
                        Xaver.Grothaus zuletzt editiert von

                        Bei dem Budget würde ich mich für einen Bv und einen Audi entscheiden.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • N
                          Nelli67 zuletzt editiert von

                          Ein vollwertiger Kinderwagen mit fester Tragewanne? Und wie viele Koffer passen hinein? Du kannst sie im Inneren des Wagens unterbringen 😉 in den Seiten, im Organizer und so weiter. Aber in Octavia und Kodiaq kann man den Kinderwagen längs stellen und er nimmt etwas mehr als die Hälfte des Kofferraums ein, und es ist Platz für einen Koffer, beides ist ohne Harken zu erreichen. Im Kodiaq kann man die Sitze wie im Karoq zur Seite schieben und bekommt 15cm mehr an Tiefe ;). Der Karoq ist für seine Klasse geräumig, aber der Kofferraum ist deutlich kürzer, und du musst Dinge übereinander legen. Das ist normal, wenn man das ganze Zeug einmal mit aufs Land nimmt, aber wenn man in der Stadt irgendwo mit einem Kinderwagen spazieren geht und andere Dinge, die mit der aktiven Nutzung des Kofferraums verbunden sind, desto mehr, desto besser) Generell schätzte meine Frau den Platz in der zweiten Reihe im Kodiaq, und ich den Kofferraum) vor allem auf einer Reise mit einem Kind)

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • E
                            Estelle73 zuletzt editiert von

                            Sedan:

                            1. Toyota Camry
                            2. skoda superb
                            3. hyundai sonata
                            4. Mazda 6

                            SUV:

                            1. der Subaru Forester - in Bezug auf das Platzangebot wäre er der komfortabelste mit ausgezeichneter Sicht
                            2. skoda kodiaq
                            3. KIA Sorento
                            4. nissan Murano
                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • N
                              Nelli67 zuletzt editiert von

                              Ich habe genug Basis 1.4 125hp auf einem Stick 🙂 mit dem DSG geht bis 150hp. Hier muss man verstehen, dass der Turbomotor interessanter als atmosphärisch zieht, und der Kodiaq ein recht leichtes Auto ist, mein 1,5t wiegt, und es ist vergleichbar mit dem Qashqai. Generell gilt: Melde dich für eine Probefahrt an, setze dich in die Kabine, klappe die Sitze hoch, überlege wie und was du platzieren möchtest. Platziere den Autositz dort, wo es bequemer ist, das Kind zu erreichen/sitzen zu lassen).

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • F
                                Fatima.Hermann zuletzt editiert von

                                Ja, nun… Premium für den Preis einer Schule. Das ist verlockend.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • N
                                  Nelli67 zuletzt editiert von

                                  Nado bestellen oder warten.sesh alle peresesedesya mit dem Kauf und ich denke, näher an den Frühling Manager werden hungriger und entgegenkommender sein 😉

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • N
                                    Nora97 zuletzt editiert von

                                    Vielleicht, vielleicht auch nicht. Oder vielleicht auch nicht.)

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • E
                                      Estelle73 zuletzt editiert von

                                      Und auf eine gute Art und Weise empfehle ich, einen frischen Gebrauchten (1-2 Jahre) zu nehmen. für das gleiche Geld in der Zukunft und wird wegfliegen)))

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • 1 / 1
                                      • First post
                                        Last post