Navigation

    Fahrzeug talk - Autoforum Fahrzeug talk
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    Karosserieschwingungen bei BMW 5 E60 Geschwindigkeit

    BMW Forum
    5
    13
    31
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • V
      Victor41 zuletzt editiert von

      Hallo, ich brauche einen Ratschlag. BMW 5 E60 Hinterradantrieb, die Achse wurde entfernt (6HP19), um den Drehmomentwandler zur Reparatur zu geben, da es unter Last Zuckungen gab, 20-40 km / h. Außerdem ersetzte es die Trennplatte, den Kolben (Gummifässer), die Brille mit Gummibändern und frischem Öl. Nach der Installation der Akzente gab es eine starke Schwingung auf dem Körper, die noch nie zuvor von 80 km / h, die Spitzenschwingung von 120 km / h, wenn man schneller fährt, ist es nicht viel zu spüren, aber es gibt sie. Wenn du auf Vibration beschleunigst und den Leerlauf einschaltest oder den Motor abstellst, verschwindet die Vibration nicht. Unter Last und einfachem Aufrollen wird die Vibration nicht verändert .wurde ersetzt: die Motorkissen, Kissen Akup, Vertragskardan, zusammen mit der Aufhängung und der elastischen Kupplung (in der alten war ein wenig Spiel im Kreuzkopf und ein wenig Rascheln im Lager, aber es gab keine Vibrationen). Balanciere die Räder an 2 überprüften Stellen, setze die Winterräder original ein, es hat sich nichts geändert. Häng das Auto an einen Lift und gib Gas bis die Vibration, wenn du die Hinterräder abnimmst, wird die Vibration viel weniger. Die Schwingung ist mit der Hand auf dem Getriebe gut zu spüren und man kann das Brummen hören, meiner Meinung nach laut (aber ich weiß nichts über das Brummen, wenn sich die Zahnräder dort drehen, sollte es vielleicht sein). Wenn ein Rad stoppt, dann gibt es durch die Drehung des anderen Rades ein Summen eines anderen Charakters und so etwas wie periodisches Knirschen (vielleicht funktioniert so der Diffusor). Was kann das Problem verbergen? War auf vielen Hundert, alle mit seinen Händen verdünnt.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • N
        Neo_Wollenberg56 zuletzt editiert von

        Vielleicht war es nach den Reparaturarbeiten nicht ausgeglichen. Wer hat das Auto repariert? Du musst dem Autor Fragen stellen.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • N
          Neo_Wollenberg56 zuletzt editiert von

          Ich dachte auch an den Kardan, aber seine Prügel sind unten zu sehen. Grabt, wo sie es zuletzt repariert haben und dann ging es los. Dieser Punkt ist ein massives und großes Detail, er dreht sich mit hoher Geschwindigkeit, eine kleine Unausgewogenheit davon wird ein wildes Schütteln verursachen. So eine Frage, um sicher zu sein - ist das Schütteln an die Geschwindigkeit oder die Geschwindigkeit gebunden?

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • N
            Neo_Wollenberg56 zuletzt editiert von

            Gibt es Vibrationen auf den Platzpatronen, wenn man sie vergast?

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • V
              Victor41 zuletzt editiert von

              Bei der Leerlaufdrehzahl gibt es eine leichte Vibration, bei höheren Drehzahlen kann man sie nicht spüren (Motorkissen und Akzente wurden verändert). Auf dem Fahrstuhl begann man schon bei 20 km/h Schwingungen zu spüren.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Silja.Denzinger
                Silja.Denzinger zuletzt editiert von

                Auf den Kardan

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • L
                  Lucien.Diekmann96 zuletzt editiert von

                  Ich habe früher den e60 550 benutzt, selbst ein Meisterwerk-Auto! Nur der gurgelnde Sound von v8, der nur kostet und das Handling mit m Aufhängung ist wunderschön Dieses Auto ist unmöglich, nicht seitlich zu fahren. Schaut euch die Gummikupplung des Kardans an.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • R
                    René47 zuletzt editiert von

                    Ich bin gefahren. 313l. Fährt wie ein Bösewicht und frisst Benzin in der Stadt.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • L
                      Lucien.Diekmann96 zuletzt editiert von

                      Der Motor auf e60 550 n62 b48b atmosphärisch 367ls tk 5.5sec 0-100 ist nach heutigem Standard keine grobe Dynamik.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • R
                        René47 zuletzt editiert von

                        für ein solches Gewicht an Kraft ist das eine große Sache. Das Drehmoment beträgt 490nm x5 4.0 Diesel.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • R
                          René47 zuletzt editiert von

                          Sie gewöhnt sich immer daran, als wäre sie eine 5c und cool, hat sich ein bisschen daran gewöhnt.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • R
                            René47 zuletzt editiert von

                            Meiner hat nicht vibriert. Ich habe Öl gegessen.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • L
                              Lucien.Diekmann96 zuletzt editiert von

                              Hände und Lichtkopf können an fast jeder Maschine angebracht werden

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • 1 / 1
                              • First post
                                Last post